
Bericht über die Arbeitstagung der Bayerischen Sportämter (ABS)
Vom 22. bis 23.03.2023 fand im Sommerhausen im Landkreis Würzburg die Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Sportämter statt.
Der Vorsitzende Christian Möckel (Sportamtsleiter Bayreuth) konnte 50 Sportamtsleiterinnen und Sportamtsleiter, sowie die Sportverantwortlichen der Landkreise aus ganz Bayern begrüßen.
Schwerpunkt für die Tagung waren, die zum 1. Januar 2023 vom Innenministerium festgelegte Änderungen der Sportförderrichtlinien für die Übungsleiterpauschalen. Mit dem Vertreter des Innenministeriums konnten diese Änderungen diskutiert und klärende Fragen beantwortet werden. Ebenso konnten die Fragen für die im Raum stehende Richtlinie für die Energiepreisbezuschussung für Sportvereine mit dem Vertreter des Innenministeriums geklärt werden. Die Richtlinie soll im April noch verabschiedet werden, damit Vereine einen Energiekostenzuschuss für das Jahr 2023 beantragen können.
Die Vertreterin des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) stellte die Vereinsplattform 360 Grad vor. Eine Internetplattform, auf der die Vereine von der Mitgliederbetreuung bis hin zur Erfassung der Übungsleiterlizenzen alles abwickeln können. Hier bestehen die Bestrebungen des Bayerischen Landessportverbandes einen Zugang für die Kommunen in Bayern zu ermöglichen. Die ABS ist mit dem BLSV im Gespräch, wie die Umsetzung erfolgen kann.
Die neuen Richtlinien für die Vereinspauschale wurden in dem Softwareprogramm VeraPro, das speziell für die Vereinspauschale in Bayern entwickelt wurde, eingearbeitet, sodass die Kolleginnen und Kollegen damit arbeiten können. Auch hier konnten offene Fragen mit der Herstellerfirma geklärt werden. Weitere Punkte waren der Erfahrungsaustausch unter den Kolleginnen und Kollegen speziell zur Hallennutzung, Schließdienst, Hausmeistereinsatz und steigende Energiekosten. Die Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Sportämter wird im November in Bamberg stattfinden.
Ansprechpartner: Christian Möckel, Mail: christian.moeckel(@)stadt.bayreuth.de